Herzlich Willkommen bei der KJS Recklinghausen
Hier werden Sie über unsere Aktivitäten sowie über aktuelle Neuigkeiten rund um die Themen Jagd, Wild- und Naturschutz auf dem Laufenden gehalten.
Hier werden Sie über unsere Aktivitäten sowie über aktuelle Neuigkeiten rund um die Themen Jagd, Wild- und Naturschutz auf dem Laufenden gehalten.
Landesmeisterschaft 2019
Vom 22.-25.05.2019 fand in Buke die Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen statt. Unter fast 450 gemeldeten Schützen konnten auch einige Teilnehmer aus unserer KJS hervorragende Ergebnisse erzielen.
In der Waldschule in Recklinghausen fand am 08.09.2018 bei schönstem Wetter wieder eine Prüfung zum Erwerb des Bläserhutabzeichens statt mit Kandidaten aus der Kreisjägerschaft Unna und unserer Kreisjägerschaft.
Die Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen, vom 15.-16.06.2018 auf dem Schießstand Butterpatt in
Warendorf ist für unsere KJS äußerst erfolgreich verlaufen.
Die KJS Hubertus Recklinghausen veranstaltet im September 2018 eine Prüfung zum Bläserhutabzeichen.
Kreismeisterschaft 2018
Am 24. und 28.04.2018 wurden die diesjährigen Kreismeisterschaften im jagdlichen Schießen auf den Schießständen Sportparadies Gelsenkirchen (KW) und Coesfeld-Flamschen (LW+KW) ausgetragen. Aus 9 Hegeringen traten 48 Teilnehmer in 8 Mannschaften und als Einzelschützen an und konnten teilweise hervorragende Ergebnisse erzielen.
Jahreshauptversammlung der KJS Hubertus Recklinghausen am 09.04.2018
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
des Kreises Recklinghausen
Nr. 166/2018 vom 22.02.2018
Die Untere Jagdbehörde des Kreises Recklinghausen erlässt folgende
Allgemeinverfügung
Nach § 22 Abs. 1 Bundesjagdgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 29. September 1976 (BGBl. I S. 2849), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. November 2016 (BGBl. I S. 2451), i. V. m. § 24 Abs. 2 Landesjagdgesetz Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Dezember 1994 (GV. NRW. 1995, S. 2; 1997, S. 56), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 12.05.2015 (GV. NRW S. 448), wird die in § 1 Abs. 1 Nr. 17 der Bundesjagdzeitenverordnung vom 2. April1977 (BGBl. I. 531), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 25. April 2002 (BGBl. I. S. 1487), festgelegte Schonzeit für Ringeltauben zur Vermeidung übermäßiger Wildschäden an landwirtschaftlichen Kulturen im Kreis Recklinghausen in der Zeit vom 21.02.2018 bis zum 31.10.2018 wie folgt aufgehoben.
Kurzwaffen- Training
Achtung! Im neuen Jahr ändert sich der Trainingsort für unser Kurzwaffen- Übungsschießen.
Der erste Termin ist am 23.01.2018 ab 19:00 Uhr im Sportparadies Gelsenkirchen, Adenauerallee 118, 45891 Gelsenkirchen.
Ab Februar treffen wir uns dort immer am 2. und 4. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr.
Bejagungskonzept
zur Einhaltung einer waidgerechten Jagdausübung
bei der Umsetzung des Erlasses vom 4. Januar 2018:
Reduzierung der überhöhten Schwarzwildbestände und Verringerung des
Risikos einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
des Kreises Recklinghausen
Die Untere Jagdbehörde des Kreises Recklinghausen erlässt folgen-
de Allgemeinverfügung
Nr. 1197/2017 vom 13.11.2017
Allgemeinverfügung
zur Aufhebung des Verbotes der Baujagd auf Füchse
im Kunstbau auf dem Gebiet des Kreises Recklinghausen
für die Jagdjahre 2015/2016 und 2016/2017
Am 08.07.2017 fand erstmal ein Lehrgang für Hundeführergespanne auf Schweiß, veranstaltet und initiiert vom Vorstand der KJS Hubertus Recklinghausen, in Bottrop-Kirchhellen statt.
Der Lehrgang war sehr schnell nach der Ausschreibung ausgebucht. Am Samstagnachmittag fanden sich bei bestem Wetter ca. 23 interessierte Hundeführer-/innen, davon 10 mit Ihren Hunden, zusammen.
Vom 05.-09.09.2017 fand in Garlstorf bei Hamburg die Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen statt, an der auch einige Schützen aus unserer KJS teilnahmen.
Das Schwarzwild hat sich in den letzten Jahren in fast allen Hegeringen des Kreises Recklinghausen ausgebreitet. Sie gelten als intelligent und sehr fruchtbar. Sie nutzen die für sie günstigen Lebens- und Umweltbedingungen, können besonders in der Landwirtschaft hohe Schäden anrichten und bei zu hoher Dichte - Überträger von Krankheiten sein.
Im Rahmen des Westerholter Sommerfestes findet in diesem Jahr am 27.08. von 11-17 Uhr die Veranstaltung "Zu Gast im Wald" statt.
Landesmeisterschaft 2017
Vom 12.-15.07.2017 fand in Buke die Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen statt. Unter fast 500 gemeldeten Schützen konnten auch einige Teilnehmer aus unserer KJS hervorragende Ergebnisse erzielen.
Nr. 842/2017 vom 19.07.2017
Die Untere Jagdbehörde des Kreises Recklinghausen erlässt folgen-
de Allgemeinverfügung
Nach § 22 Abs. 1 Bundesjagdgesetz in der Fassung der Bekanntma-
chung vom 29. September 1976 (BGBl. I S. 2849), zuletzt geändert
durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. November 2016 (BGBl. I S.
2451), i. V. m. § 24 Abs. 2 Landesjagdgesetz Nordrhein-Westfalen in
der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Dezember 1994 (GV.
NRW. 1995, S. 2; 1997, S. 56), zuletzt geändert durch Art. 1 des Ge-
setzes vom 12.05.2015 (GV. NRW S. 448), wird die in § 1 Abs. 1 Nr.
17 der Bundesjagdzeitenverordnung vom 2. April 1977 (BGBl. I.
531), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 25. April
2002 (BGBl. I. S. 1487), festgelegte Schonzeit für Überläufer zur
Verringerung des Risikos einer Ausbreitung der Afrikanischen
Schweinepest im Kreis Recklinghausen in der Zeit vom 17.07.2017
bis zum 31.03.2018 aufgehoben.
Die Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen, vom 09.-10.06.2017 auf dem Schießstand Butterpatt in Warendorf ist für unsere KJS äußerst erfolgreich verlaufen. Unsere A-Mannschaft und unsere KW-Mannschaft konnten ihren Vorjahrestitel verteidigen!
Kreisjägerschaft Hubertus Recklinghausen e.V.
Jahreshauptversammlung am 27.03.2017
Fallenlehrgang am 08.04.2017
Terminankündigung:
Kreismeisterschaft im jagdl. Schießen 2017
29.04.2017 – ab 13:00 Uhr (Langwaffe) Schießstand Coesfeld-Flamschen
18.04.2017 – ab 20:00 Uhr (Kurzwaffe) Schießstand Marl-Drewer
Interessierte Schützen melden sich bitte beim Obmann f. d. jagdl. Schießen Ihres Hegeringes.
Afrikanische Schweinepest: Vorsichtig bei Jagdreisen
Bezirksmeisterschaft und Landesmeisterschaft 2016 im jagdlichen Schießen
Jägerprüfung 2020
Die KJS bietet auch im Jagdjahr 2019/20 wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Jägerprüfung an.
Der Lehrgang beginnt am 05. September 2019.
Ein Informationsabend hierzu findet statt am Donnerstag, 15. August 2019 um 19:30 Uhr im Breukersaal, Börster Weg 20, 45657 Recklinghausen.
Interessenten melden sich bitte bei der Geschäftsstelle der KJS Hubertus Recklinghausen Tel.: 02361/ 103570, E-Mail: info@kreisjaegerschaft-recklinghausen.de// www.kreisjaegerschaft-recklinghausen.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Jägerinnen und Jäger,
im Rahmen der neuen „Richtlinien investiver Naturschutz-Managementpläne“ stellt das Minis-
terium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nord-
rhein-Westfalen (MKULNV NRW) für die Jahre 2014 bis 2020 zusätzliche Mittel zur Förderung von Naturschutzmaßnahmen zur Verfügung.
Die JHV der KJS Hubertus Recklinghausen e.V.fand statt, am 09.05.2015, um 10:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses, Kurt-Schumacher-Allee 1, in Recklinghausen.
Spuren hinterlässt, wer eigene Wege geht!- Gilt das auch für Wald und Feld?
Argumente dafür und dagegen, finden Sie hier:
BeefBuddies waren unterwegs mit einer Jägerin - vom Schuss bis zum Jägerschnitzel vom Wildschwein.